Konstante quali-quantitative Selektion von aktiven Verwaltern.
ALPI SELEZIONE ATTIVA verfolgt das Ziel, einen Kapitalzuwachs zu erzielen, indem flexibel mit einer globalen Ausrichtung und einer breiten geo-sektorialen Diversifizierung in diverse Anlageklassen investiert wird. Die Auswahl der Finanzinstrumente orientiert sich überwiegend an Investmentfonds, kann aber auch Einzeltitel umfassen. Der aktive Verwaltungsansatz ermöglicht eine grössere Flexibilitàt und einen erhöhten Ermessensspielraum für den Verwalter, insbesondere hinsichtlich der Variation der Risikokomponente im Zeitablauf.
- Mindesteinlage: € 50.000
Linien und Anlageziele |
Anlagehorizont |
Risiko |
|
Dynamische Strategien |
Alpi Selezione Attiva EMERGING SELECTION Kapitalzuwachs durch den vorwiegenden Einsatz von Aktieninstrumenten aus den Schwellenländern, welche nach Regionen diversifiziert werden. |
Langfristig |
Sehr hoch |
![]() |
Alpi Selezione Attiva CONVEX Kapitalzuwachs durch eine Vermögensaufteilung, welche entweder zur Hälfte in ETC (Exchange Traded Commodities) in Gold und zur Hälfte in Liquidität investiert ist oder zu 100% in Aktienfonds oder ETFs (Exchange Traded Funds), welche global in Aktien investieren. |
Langfristig |
Hoch |
